Interkulturelle Kompetenz im Schulunterricht
Vielfalt unterstützen – Vielfalt leben: Kulturelle Identitätsförderung in inklusiven Klassen
Im Rahmen des Projektes wurden 20 Trainingseinheiten konzipiert und über einen Zeitraum von einem halben bis ganzen Schuljahr im Rahmen einer freiwilligen AG durchgeführt. Die einzelnen Einheiten bauten aufeinander auf und nahmen inhaltlich aufeinander Bezug. Da eine so zusammenhängende und langfristige Umsetzung der Konzepte und Materialien für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren nur schwer zu realisieren ist, wurden die Inhalte der AG für diese Publikation nochmals überarbeitet, um sie flexibel in der schulischen und außerschulischen Kinder- und Jugendbildung einsetzen zu können.
Hinweise zur Nutzung des Materials finden Sie hier.
Projektinfos und Material zum Download
Modul 1 – Eine interkulturelle Begegnung
Baustein 1 – Eine erste interkulturelle Begegnung_Konzept
Baustein 1 – Eine erste interkulturelle Begegnung_Material
Baustein 2 – Land der Millionen Elefanten_Konzept
Baustein 2 – Land der Millionen Elefanten_PPT
Baustein 2 – Land der Millionen Elefanten_Material
Baustein 3 – Laotisch kochen_Konzept
Baustein 3 – Laotisch kochen_Material
Baustein 4 – Was ist hier passiert?_Konzept
Baustein 4 – Was ist hier passiert?_Material
Baustein 5 – Wo sind meine Grenzen?_Konzept
Baustein 5 – Wo sind meine Grenzen?_Material
Modul 2 – Kulturelle Wahrnehmung
Baustein 1 – Ein Fest für die Toten_Material
Baustein 1 – Ein Fest für die Toten_PPT
Baustein 1 – Ein Fest für die Toten_Material
Baustein 2 – Bilder im Kopf_Konzept
Baustein 2 – Bilder im Kopf_PPT
Baustein 2 – Bilder im Kopf_Material
Baustein 3 – Menominee – Leben im Reservat heute_Konzept
Baustein 3 – Menominee – Leben im Reservat heute_PPT
Baustein 3 – Menominee – Leben im Reservat heute_Material
Baustein 4 – Was ist ein Vorurteil?_Konzept
Baustein 4 – Was ist ein Vorurteil?_Material
Modul 3 – Das Eigene und das Fremde
Baustein 1 – Tiere auf dem Teller_Konzept
Baustein 1 – Tiere auf dem Teller_PPT
Baustein 1 – Tiere auf dem Teller_Material
Baustein 2 – Minderheiten und Mehrheiten_Konzept
Baustein 2 – Minderheiten und Mehrheiten_Material
Baustein 3 – Der Inklusioncheck_Konzept
Baustein 3 – Der Inklusioncheck_Material
Modul 4 – Leben in der Savanne
Baustein 1 – Asibis Geschichte_Konzept
Baustein 1 – Asibis Geschichte_PPT
Baustein 1 – Asibis Geschichte_Material
Baustein 2 – Die Bulsa Ausstellung_Konzept
Baustein 2 – Die Bulsa Ausstellung_Material
Baustein 3 – Nachbau eines Bulsa-Gehöfts_Konzept
Baustein 4 – Fertigstellung des Gehöft-Modells_Konzept
Baustein 5 – Hirse ist Leben_Konzept
Baustein 5 – Hirse ist Leben_PPT
Baustein 5 – Hirse ist Leben_Material
Baustein 6 – Hirse kochen_Konzept
Baustein 6 – Hirse kochen_Material